Datenschutz


1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang sowie zur Bereitstellung unserer Leistungen erhoben. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.


2. Verantwortliche Stelle

Martina Müller
Pflegedienst / Pflegekraft
[Deine Straße]
[PLZ Ort]
Telefon: [Telefonnummer]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an unseren Server. Diese werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Aufgerufene Seiten/Dateien

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Stabilität und Sicherheit der Website und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.

b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


4. Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und speichern keine personenbezogenen Daten.


5. Einbindung von Diensten Dritter (z. B. Google Maps)

Sofern auf unserer Website Dienste wie Google Maps eingebunden sind, erfolgt dies zur besseren Darstellung unseres Standorts. Beim Aufruf dieser Karten wird Ihre IP-Adresse an Google (Google Ireland Ltd., Dublin) übermittelt. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy


6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.


7. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel ist dies:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz Ihres Bundeslandes
(Liste unter: https://www.bfdi.bund.de)


8. SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen dies am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.


9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025). Durch neue gesetzliche Vorgaben oder technische Änderungen kann eine Anpassung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.